YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Uns ist es wichtig, direkt und persönlich mit jungen Menschen in Kontakt zu treten und ihnen einen Einblick in die Welt des Handwerks und insbesondere des Metallbaus zu geben. Ausbildungsmessen wie die „Startzeit“ bieten die perfekte Plattform dafür. An dieser Stelle möchten wir uns vor allem bei den Organisatoren für die Möglichkeit bedanken, immer wieder dabei sein zu dürfen und natürlich freuen wir uns jedes Mal aufs Neue über das rege Interesse an unseren Ausbildungsmöglichkeiten zum Konstruktionsmechaniker oder Metallbauer.

Praktische Erfahrung sammeln

Besonders gut kommt es an, dass man sich an unserem Stand handwerklich betätigen kann, denn bei uns können die Jugendlichen einen eigenen Stifte- und Handyhalter aus Aluminium herstellen. So erleben sie hautnah, wie spannend und kreativ das Handwerk ist – und nehmen gleichzeitig ein kleines, sinnvolles Andenken mit nach Hause.

Ein starkes Team vor Ort – vom Azubi bis zur Chefin

Da der erste Eindruck entscheidend ist, legen wir großen Wert darauf, auf Messen mit einem starken Team vertreten zu sein. Von unseren erfahrenen Mitarbeitern über aktuelle Auszubildende bis hin zur Chefin selbst – alle sind gern vor Ort, um Fragen zu beantworten. Somit erhalten Interessierte wirklich persönliche Einblicke in den Arbeitsalltag unserer Firma und das aus verschiedenen Perspektiven.

Persönlicher Kontakt erleichtert die Bewerbung

Eine Bewerbung fällt einfach viel leichter, wenn man sie nicht an einen anonym anmutenden Betrieb sendet sondern an eine Firma mit Gesicht und Charakter; wenn man weiß wer hinter der Firma steht und welche Menschen einen dort erwarten. Unser Ansatz ist es, nicht nur das Handwerk, sondern auch unsere Werte und unsere Arbeitsweise erlebbar zu machen.

Wir freuen uns, euch auf der nächsten Messe kennenzulernen!